Die Gemeinde für interreligiösen Austausch & kultureller
Begegnung.

Aktuell

Die Gebetszeiten – für Deutschland

Die Anzeige der Gebetszeiten wird derzeit überarbeitet. Bitte habt etwas Geduld. Vielen Dank.

Was bietet die islamische Gemeinde Hamburg an?

Wir erweitern regelmäßig unser Angebot.

Deutschsprachige Veranstaltungen

Regelmäßige Veranstaltungen mit deutschen Gelehrten

Islamische Bildung

Wir bieten Kurse und Vorträge zur Vertiefung des islamischen Wissens an.

Dienstleistungen

Ehe/Scheidung, Beratung, Konvertierung, Seelsorge, Jugend / Familienaktivitäten, Dialogprojekte

Kulturelle Veranstaltungen

Von Festen bis hin zu interreligiösen Dialogen fördern wir kulturellen Austausch.

Jugendförderung

Programme und Aktivitäten speziell für die Entwicklung unserer Jugend.

Gebete

Freitagsgebete, Dua Kumyal, Eid Gebete.

Informationen zu Veranstaltungen und Anmeldemöglichkeiten bekommt ihr nach Rücksprache / Ansprache unseres Teams vor Ort donnerstags beim Dua Kumayl, freitags zum Gebet oder meldet Euch gerne in unserer WhatsApp-Gruppe an.

Islam und Gemeinschaft in Hamburg stärken

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um unsere Gemeinschaft und unsere Angebote.

Wofür steht der Verein?

Dieser Verein steht für einen transparenten, deutschsprachigen, repräsentativen und inklusiven Islam basierend auf den Lehren des Heiligen Quran, des geliebten Propheten Mohammad (s.), und den reinen Imamen (a.) aus seiner Nachkommenschaft, der in enger Verbundenheit zur deutschen Gesellschaft und im Einklang mit den freiheitlich-demokratischen Grundwerten lebt.

Was ist unsere Vision?

Wir möchten in Zukunft hier in Hamburg ein leuchtendes Symbol für einen authentischen, deutschsprachigen und gesellschaftlich verwurzelten Islam sein – getragen von einer
aktiven Gemeinde und anerkannt als bereichernder Teil des städtischen und religiösen Lebens in Hamburg.

Wir wollen ein Zentrum des Vertrauens, des Lernens und des Dialogs sein – ein Ort, an dem Muslime in ihrer persönlichen und spirituellen Entwicklung wachsen können und an dem Andersgläubige die Schönheit und Tiefe des Islam kennenlernen dürfen.

Unsere Vision ist es, eine Institution zu etablieren, die generationsübergreifend wirkt, Brücken baut und für gelebte Integration, Verantwortungsbewusstsein und gesellschaftliche Teilhabe steht – als Vorbild für die muslimische Präsenz in Deutschland.

Was ist unsere Mission?

Unsere Mission basiert auf drei Säulen:
Deutschsprachig & gesellschaftsorientiert: Angebote, Kommunikation und Zusammenarbeit sind auf Deutsch, transparent und offen für die Gesamtgesellschaft.
Spirituelle Heimat: Die Moschee ist ein Ort des Gebets, der Gotteserkenntnis und der religiösen
Erfüllung – für alle Altersgruppen und Lebensphasen.
Repräsentativ & fördernd: Wir repräsentieren ein modernes, authentisches muslimisches Leben, fördern Bildung, Integration und Persönlichkeitsentwicklung.

Was sind unsere Grundprinzipien

Qur’an und Ahl Ul-Bayt: Der Verein orientiert sich an den zeitlosen ethischen, spirituellen und sozialen Werten des edlen Qurans, des Propheten Muhammad (s.) sowie der reinen Imame (a.) aus seiner Nachkommenschaft.

Verfassungs- und wertekonform: Der Verein bekennt sich ausdrücklich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung.

Transparenz und Dialog: Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen, Religionsgemeinschaften, Kultur- und Bildungseinrichtungen.

Gemeinwohlorientierung: Kein politischer oder wirtschaftlicher Eigeninteresse – im Zentrum steht der Mensch.

Pluralität: Respektvoller Umgang mit den unterschiedlichen Strömungen innerhalb der muslimischen Community.